HeaderBild

Hauswirtschafter*in

  • WG Donaustadt, 22. Bezirk in Wien
  • 20h/Woche
  • ab Dezember 2025

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

Die WG Donaustadt ist eine moderne, dynamische Wohngruppe für acht Kinder und Jugendliche. Zwei der Jugendlichen leben im Rahmen des Betreuten Innenwohnens (BIW) in einer eigenen kleinen Wohneinheit, die direkt über eine Tür mit der WG verbunden ist.

Deine Aufgaben

  • tägliche Grundreinigung, Hygiene und allgemeine Haushaltstätigkeiten
  • Einkauf und Lagerung von Lebensmitteln
  • eigenständiges und vorausschauendes Planen von Einkäufen
  • Zubereitung von Mahlzeiten für Kinder und Jugendliche sowie das Betreuungspersonal
  • Unterstützung bei etwaigen Fahrdiensten (Schule, Ärzte, etc.)

Was du mitbringst

  • abgeschlossene Berufsausbildung
  • hauswirtschaftliche Fähigkeiten und wirtschaftliches Denken
  • Führerschein B
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen 1.282,01 und 1.509,09.

Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile, die dich bei uns erwarten:

 

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Teamevents

Teamevents

Im Rahmen von Teamevents hast du die Möglichkeit, deine Kolleg*innen besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken.

Supervisionen

Supervisionen

Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Gute öffentliche
Anbindung

Gute öffentliche Anbindung

Du erreichst unseren Standort direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da er an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.

Onboarding

Onboarding

Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.



Kontaktperson für diese Stelle

Frau Dilek Fidan, Pädagogische Leiterin
Tel. +43 676 88144 765
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×