Aufsuchende Fachkraft in der mobilen Familienarbeit/Familienberater*in
- Klagenfurt/Villach
- 20-39h/Woche
- ab sofort
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Als Fachkraft für mobile Familienbetreuung unterstützt und begleitest du Eltern und ihre Kinder in schwierigen Lebenssituationen und arbeitest gemeinsam mit ihnen an Lösungen. Im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe werden Maßnahmen erarbeitet, um die Familien direkt vor Ort, bei ihnen zu Hause, zu stärken.
Deine Aufgaben
- Psychosoziale Beratung und alltagspraktische Unterstützung zur Bewältigung der Lebenssituation (z. B. Wohnen, Arbeit, Finanzen, Behörden)
- Förderung und Stärkung der Erziehungskompetenzen der Eltern
- Krisenintervention bei akuten und stark belastenden Situationen
- Betreuung zur Sicherung des Kindeswohls, inklusive Verhinderung von Fremdunterbringung bzw. Unterstützung der Rückführung in die Familie
- Planung, Koordination und Dokumentation der pädagogischen Arbeit, inkl. Vermittlung zu passenden sozialen und finanziellen Hilfsangeboten sowie Arbeiten im Co-Setting
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Ausbildung mit mind. 180 ECTS in Sozialarbeit, (Sozial-)Pädagogik, Erziehungswissenschaften oder Psychologie
- Nachgewiesene Berufserfahrung in psychosozialen Arbeitsfeldern (mind. 3.200 Stunden) sowie 30 Stunden Supervision
- Hohe Selbstverantwortung und Flexibilität, inklusive Bereitschaft zu Terminen am frühen Morgen oder Abend
- Ausgeprägte Reflexions-, Kooperations- sowie Verständnisfähigkeit für die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und Familien
- Führerschein B und eigener PKW
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden zwischen € 3.243,13 und € 3.931,04.
Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das eröffnet uns viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Benefits, die dich bei uns erwarten:
Vielfalt & Inklusion
Vielfalt & Inklusion
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.
Betriebliche
Zukunftsvorsorge
Betriebliche Zukunftsvorsorge
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.
Kinderzulage
Kinderzulage
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.
Unterstützung für
Innovationen
Unterstützung für Innovationen
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.
Sabbatical
Sabbatical
Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.
Flexible
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Angepasst an deinen Aufgabenbereich ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens ohne feste Kernarbeitszeiten.
Supervisionen
Supervisionen
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.
Eigener
Kollektivvertrag
Eigener Kollektivvertrag
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.
Kontaktperson für diese Stelle
Tel. +43 676 88144 522