HeaderBild

Klinische*r Psycholog*in im (Krisen-)Pflegeelterndienst

  • Moosburg/Villach
  • 20h/Woche
  • ab Jänner 2026

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark! 

Im Rahmen des Pflegeelterndienstes/Krisenpflegeelterndienstes unterstützt du Familien fachlich und wirkst aktiv an der Weiterentwicklung der Qualität im Kärntner Pflegeelternwesen mit.

Deine Aufgaben

  • Mitarbeit im Expert*innenteam zur Qualitätsentwicklung in Pflege- und Krisenpflegefamilien
  • Fachliche Beratung und Begleitung von Pflege- und Krisenpflegefamilien laut Konzept
  • Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Pflegeeltern bei pädagogischen und psychologischen Fragestellungen
  • Mitwirkung bei Fortbildungs- und Angebotsaufträgen laut Konzept
  • Enge Zusammenarbeit und Austausch im multiprofessionellen Team auf Standort- und Regionsebene

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Ausbildung als Klinische*r Psycholog*in und Gesundheitspsycholog*in
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, idealerweise in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Freude und Engagement in der Begleitung von Pflegeeltern, Kindern und Jugendlichen
  • Hohe Eigenverantwortung, Reflexionsfähigkeit, Team- und Kommunikationskompetenz
  • Flexibilität sowie Bereitschaft zu kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden zwischen 1.865,06 und 2.215,29. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

 

Wir bieten dir die Möglichkeit, dich konstruktiv, zielorientiert und kritisch mit dem Thema klinisch-psychologische Arbeit im Kärntner Pflegeelternwesen mit Kindern und Jugendlichen auseinanderzusetzen. Dabei arbeitest du in einem Team, das großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander legt. Dein Reflexionsvermögen sowie deine Fähigkeit zu konstruktiver Kritik sind bei uns ausdrücklich willkommen und werden als wichtiger Beitrag zu einer gemeinsamen fachlichen Weiterentwicklung geschätzt.

 

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich und parteipolitisch unabhängig. Das eröffnet uns viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Benefits, die dich bei uns erwarten:

 

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Wir bieten dir sowohl eine bezahlte Auszeit von 5 Wochen für 5 Jahre Betriebszugehörigkeit als auch die Möglichkeit zusätzlich Zeitguthaben für eine längere Auszeit anzusparen.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Supervisionen

Supervisionen

Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 15.12.2025.

Kontaktperson für diese Stelle

Herr Dr. Christoph Schneidergruber, Leitung Hermann Gmeiner Zentrum
Tel. 04272/82528
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×