HeaderBild

Dorfmeister*in

  • SOS-Kinderdorf Pinkafeld
  • 39h/Woche
  • ab 07.01.2026

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

 

Seit über 60 Jahren ist SOS-Kinderdorf im Burgenland aktiv. In Pinkafeld entstand 1963 das erste SOS-Kinderdorf der Region – heute betreiben wir dort mehrere Einrichtungen mit vielfältigen Angeboten für Kinder, Jugendliche und Familien.

 

Damit unsere Standorte gut funktionieren und ein sicherer, gepflegter Ort für junge Menschen bleiben, suchen wir engagierte Unterstützung im technischen Bereich. Als Hausmeister*in betreust du alle unsere Standorte im Burgenland und sorgst dafür, dass Gebäude, Anlagen und Außenbereiche in Schuss bleiben – verlässlich, praktisch und mit Blick fürs Wesentliche. Hier findest du mehr über unsere Arbeit im Burgenland:
www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/wo-wir-helfen/europa/oesterreich/burgenland

Deine Aufgaben

  • Instandhaltung von Gebäuden und Außenanlagen
  • kleinere Reparaturarbeiten, Umbauarbeiten und Übersiedelungen mit Möbelaufbau im Burgenland
  • Arbeitsabläufe optimieren, Selbstorganisation
  • Abfallentsorgung

Was du mitbringst

  • eine abgeschlossene handwerkliche oder technische Ausbildung (bspw. Lehrabschluss)
  • sehr gute handwerkliche Fähigkeiten, handwerkliches und organisatorisches Geschick
  • Bereitschaft und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Serviceorientierung und Lösungsorientierung
  • Führerschein Klasse B

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 39 Wochenstunden zwischen 2.822,74 und 3.507,74. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:
 

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

6.Urlaubswoche

6.Urlaubswoche

Mitarbeiter*innen ab dem 43. Lebensjahr und mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten eine zusätzliche Urlaubswoche pro Jahr.



Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.10.2025.

Kontaktperson für diese Stelle

Frau Ruth Hanna Görtler, Büroleitung
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×