HeaderBild

Sozialpädagog*in (Additivbetreuung)

  • SOS-Kinderdorf Moosburg Krisenwohngruppe Barbakus
  • 35h/Woche
  • ab sofort, befristet auf die Dauer der Additivbetreuung

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

In der Krisenwohngruppe Barbakus in Moosburg werden 14 akut gefährdete Kinder zwischen 3 und 10 Jahren, in zwei Gruppen zu je 7 Kindern, rasch und unbürokratisch zur weiteren Klärung der Perspektiven untergebracht. In der Betreuung und Begleitung steht die passgenaue Abstimmung der Arbeit auf die Bedürfnisse der einzelnen Kinder und die individuelle Gestaltung des pädagogischen Alltags im Vordergrund.

Deine Aufgaben

  • pädagogische Alltags- und Freizeitgestaltung in einem interdisziplinären Team aus Sozialpädagog*innen, Familienberater*innen, Psycholog*innen und Fachärzt*innen
  • Additivbetreuung im Rahmen von dualer Bezugsbetreuung für zwei Geschwister
  • Beziehungsgestaltung, Schulbegleitung
  • Betreuungsplanung, Dokumentation und Umsetzung von Zielvereinbarungen
  • voraussichtliche Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 07:00 bis 14:00 Uhr

Was du mitbringst

  • eine abgeschlossene Ausbildung mit 180 ECTS oder 3000 Ausbildungsstunden im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik / Pädagogik / Erziehungswissenschaften / Psychologie oder mindestens 120ECTS einer Ausbildung in diesen Bereichen, wenn die Ausbildung noch nicht abgeschlossen ist
  • Traumapädagogische Ausbildung von Vorteil
  • Organisationstalent und Blick für das große Ganze
  • eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten sowie Bereitschaft zur pädagogischen Teamarbeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität im Umgang mit Kindern

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 35 Wochenstunden zwischen 2.934,66 und 3.628,28. Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt.

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Supervisionen

Supervisionen

Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten

Du hast die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken.

Buddy

Buddy

Du erhältst eine*n Buddy, die*der dich während deiner Einarbeitungszeit unterstützt und dir den Start bei SOS-Kinderdorf erleichtert.

Eigener
Kollektivvertrag

Eigener Kollektivvertrag

Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Infrastuktur und
moderne Arbeitsmittel

Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel

Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen.

Onboarding

Onboarding

Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.

6.Urlaubswoche

6.Urlaubswoche

Mitarbeiter*innen ab dem 43. Lebensjahr und mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten eine zusätzliche Urlaubswoche pro Jahr.

Naturnahe Arbeitsumgebung

Naturnahe Arbeitsumgebung

Das SOS-Kinderdorf liegt mitten in der Natur und die nutzen wir in unserer täglichen Arbeit, bei jedem Wetter.

Kontaktperson für diese Stelle

Herr Florian Meinhardt, BA MA, Pädagogische Leitung Krisenwohngruppe Barbakus
Tel. +43 676 88 1 44 528
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×