
Sozialpädagog*in im Nachtdienst
- BeWo Intensiv Plus Innsbruck
- 20-25h/Woche im Turnusdienst
- ab sofort
Deine Aufgaben
- Betreuung der Jugendlichen im Nachtdienst zwischen 18:00 Uhr und 08:00 Uhr
- Begleitung und Unterstützung von Jugendlichen/jungen Erwachsenen mit risikoreichem Substanzkonsum im Wohnbereich
- Förderung in Alltagssituationen (Wecken in der Früh, Alltag, Haushalt, soziales Zusammenleben etc.)
- Gemeinsames Kochen, Freizeitgestaltung am Abend
- Dokumentation und Unterstützung der Umsetzung von Zielvereinbarungen in enger Zusammenarbeit mit den Bezugsbetreuer*innen und der Kinder- und Jugendhilfe
Was du mitbringst
- ein abgeschlossenes Studium oder Ausbildung aus den Bereichen (Sozial-) Pädagogik, Erziehungswissenschaften, Bildungswissenschaften, Psychologie oder Soziale Arbeit oder SOB (Familienarbeit)
- Berufserfahrung in der Betreuung und Begeleitung von Jugendlichen
- eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten sowie Bereitschaft zur Teamarbeit
- Bereitschaft zu Abend-, Wochenend- und Nachtdiensten
- Hohe Belastbarkeit und Wertschätzung im Umgang mit Suchterkrankten und deren Umfeld
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.096,18 und € 2.540,81 zzgl. einer 2%igen Turnuszulage (€ 41,92 bis € 50,82) und weiteren Zulagen für Nacht- und Wochenenddienste. Ein Nachtdienst wird mit € 92,23 vergütet, ein Sonntag ab 6h Arbeitszeit mit € 105,88 (unter 6h aliquot). Für eine exakte Berechnung werden die Vordienstzeiten berücksichtigt. Hier findest du Beispiele wieviel ein*e Sozialpädagog*in bei SOS-Kinderdorf verdient.
SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:

Vielfalt & Inklusion
Vielfalt & Inklusion
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge
Betriebliche Zukunftsvorsorge
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage
Kinderzulage
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen
Unterstützung für Innovationen
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical
Sabbatical
Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Supervisionen
Supervisionen
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Gute öffentliche
Anbindung
Gute öffentliche Anbindung
Du erreichst unseren Standort direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da er an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.

Eigener
Kollektivvertrag
Eigener Kollektivvertrag
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Onboarding
Onboarding
Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.