HeaderBild

Sekretär*in Standort Vorarlberg

  • Hohenems
  • 20-30h/Woche
  • ab 01.09.2025

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark! 

 

SOS-Kinderdorf Vorarlberg ist Teil des österreichweiten SOS-Netzwerks, spezialisiert auf langfristige bzw. akute Betreuungs- und Unterstützungsformen. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Familien genau dort zu unterstützen, wo sie es brauchen – mit familiennaher, professioneller und bedarfsgerechter Hilfe. In Vorarlberg bietet SOS-Kinderdorf ein ausgewogenes Angebot an stationären Wohngruppen, begleitendem Wohnen, Trauer- und Trennungsbegleitung (RAINBOWS), Ehemaligen-Support und erlebnispädagogischen Projekten, um junge Menschen nachhaltig in ihrer Entwicklung zu unterstützen.

Deine Aufgaben

  • Sekretariats- und Büroorganisation: Reibungsloser Ablauf des Sekretariats, selbstständige Büroorganisation (Zahlungsabwicklung, Korrespondenz, Terminkoordination, Bestellwesen) und Unterstützung der Infrastruktur.
  • Administrative Unterstützung der Leitung: Entlastung der Standortleitung und pädagogischen Leitungen, Bewerbungsmanagement, Verwaltung der Personalakten und Erfassung der Zeitwirtschaft für alle Mitarbeiter.
  • Finanz- und Abrechnungsaufgaben: Verantwortung für Tagsatz- und Wirtschaftsgeldabrechnung, Spendenmanagement, Kassenverantwortung sowie Rechnungslegung und Behördenabrechnungen.
  • Datenmanagement und Controlling: Aufbereitung von Daten für interne und externe Kennzahlen, Bildungscontrolling und Abwicklung von Rückerstattungen.
  • Organisation und Kommunikation: Planung und Organisation von Veranstaltungen, Besprechungen und Meetings sowie allgemeine Korrespondenz (Telefon, Post) und administrative Aufgaben.

Was du mitbringst

  • Berufliche Qualifikationen und Erfahrung: Kaufmännische Ausbildung (Lehre, HAK, HASCH) und idealerweise mindestens 5 Jahre Berufserfahrung.
  • Technische und organisatorische Fähigkeiten: Sehr gute PC-Kenntnisse, Selbstmanagement, schnelle Auffassungsgabe und Prioritätensetzung.
  • Persönliche Eigenschaften: Verantwortungsbewusstsein, Loyalität, Diskretion und sorgfältiger Umgang mit Ressourcen.
  • Soziale Kompetenzen: Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität.
  • Arbeitsweise und Belastbarkeit: Offenheit für Neues, Belastbarkeit und Fähigkeit, auch unter Druck effizient zu arbeiten.

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 30 Wochenstunden (inklusive Ruhepausen) zwischen € 1.923,01 und € 2.263,63. Für eine exakte Berechnung werden deine Vordienstzeiten berücksichtigt. 

SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:
 

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Flexible
Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Angepasst an deinen Aufgabenbereich ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens ohne feste Kernarbeitszeiten.

Teamevents

Teamevents

Im Rahmen von Teamevents hast du die Möglichkeit, deine Kolleg*innen besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken.

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten

Du hast die Möglichkeit, direkt vor Ort zu parken.

Eigener
Kollektivvertrag

Eigener Kollektivvertrag

Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Infrastuktur und
moderne Arbeitsmittel

Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel

Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen.

Onboarding

Onboarding

Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.

Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Motivationsschreiben bis 31.07.2025.

Kontaktperson für diese Stelle

Frau Jacqueline Oberauer, Leitung Standort Vorarlberg
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×