
Verwaltungskraft (m/w/d)
- SOS-Kinderdorf Innsbruck
- 20h/Woche
- ab sofort, vorerst befristet auf 1 Jahr
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
Du bist ein Organisations-und Kommunikationstalent und hast Freude daran, in vielfältigen Aufgabenbereichen mitzuarbeiten und unterschiedliche Büro-Tätigkeiten an unserem Standort Innsbruck durchzuführen? Dann könnte unsere Stelle als Verwaltungskraft genau die richtige für dich sein!
Deine Aufgaben
- Büroorganisation
- Datenpflege und Auftragsverwaltung (System und Server)
- Leistungserfassung und Abrechnung, Kassenführung und Schnittstelle zur Buchhaltung
- Personaladministration und Schnittstelle zur Personalabteilung
Was du mitbringst
- Erfolgreiche Absolvierung einer HAK oder laufendes betriebswirtschaftliches Studium oder erste Berufserfahrung im Bereich Verwaltung und Administration sowie betriebswirtschaftliches Verständnis
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse sowie Interesse und Freude am Arbeiten mit digitalen und innovativen Tools
- Selbstständiges, strukturiertes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Arbeiten
- Wertschätzende Begegnung mit Gästen und Mitarbeiter*innen sowie Bewusstsein der Kultur des Sozialbereichs
- Identifikation mit den Werten und Zielen von SOS-Kinderdorf
Was dich erwartet
Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 20 Wochenstunden (inklusive Ruhepausen) zwischen € 1.459,57 und € 1.813,77. Für eine exakte Berechnung werden deine Vordienstzeiten berücksichtigt.
SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:

Vielfalt & Inklusion
Vielfalt & Inklusion
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge
Betriebliche Zukunftsvorsorge
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage
Kinderzulage
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen
Unterstützung für Innovationen
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical
Sabbatical
Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Flexible
Arbeitszeiten
Flexible Arbeitszeiten
Angepasst an deinen Aufgabenbereich ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens ohne feste Kernarbeitszeiten.

Gute öffentliche
Anbindung
Gute öffentliche Anbindung
Du erreichst unseren Standort direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da er an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.

Eigener
Kollektivvertrag
Eigener Kollektivvertrag
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Onboarding
Onboarding
Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.