
Facharzt / Fachärzt*in für Kinder-und Jugendpsychiatrie
- Ambulatorium für Kinder-und Jugendpsychiatrie Wien
- bis zu 30h/ Woche
- ab sofort
Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!
SOS-Kinderdorf Wien betreibt seit über 18 Jahren ein gut eingeführtes Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie im 21. Bezirk. In diesem multiprofessionellen Ambulatorium arbeiten Fachärzt*innen für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Klinische Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Heilstättenlehrer*innen eng zusammen, um Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen und ihren Bezugspersonen bestmöglich zu helfen. Dieses Diagnostik- und Behandlungsangebot richtet sich im Speziellen an die Bevölkerung von Floridsdorf und der Donaustadt und wird von der ÖGK und SOS-Kinderdorf finanziert, sodass den Familien keine Behandlungskosten entstehen.
Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Deine Aufgaben
Als Facharzt / Fachärzt*in für Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten Sie mit Klinischen Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Heilstättenlehrer*innen eng zusammen, um Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen und ihren Bezugspersonen bestmöglich zu helfen.
Was du mitbringst
- Abgeschlossene Fachärzt*innenausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie oder für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapeutische Medizin
- Bereitschaft zur selbstständigen ambulanten Tätigkeit
- Teamfähigkeit
Was dich erwartet
SOS-Kinderdorf ist eine der größten und innovativsten NGOs mit über 2.000 Mitarbeiter*innen in allen Bundesländern Österreichs. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Es erwartet Sie eine herausfordernde kinder- und jugendpsychiatrische Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team, flexible Dienstzeiten (Montag bis Freitag) nach Vereinbarung, regelmäßige Supervision, die Förderung von fachspezifischen Fortbildungen sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals nach 5 Jahren. Das Gehalt richtet sich nach den anrechenbaren Vordienstzeiten, beträgt aber einschließlich Zulagen mindestens brutto € 116.172,29 Jahresgehalt bei 39 Stunden pro Woche.

Vielfalt & Inklusion
Vielfalt & Inklusion
Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge
Betriebliche Zukunftsvorsorge
Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage
Kinderzulage
Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen
Unterstützung für Innovationen
Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical
Sabbatical
Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage
An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Mitbestimmung der
Dienstplanung
Mitbestimmung der Dienstplanung
In enger Absprache mit Führungskräften und Kolleg*innen gestalten wir gemeinsam die Dienstpläne, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.

Teamevents
Teamevents
Im Rahmen von Teamevents hast du die Möglichkeit, deine Kolleg*innen besser kennenzulernen und den Teamgeist zu stärken.

Supervisionen
Supervisionen
Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Gute öffentliche
Anbindung
Gute öffentliche Anbindung
Du erreichst unseren Standort direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da er an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden ist.

Buddy
Buddy
Du erhältst eine*n Buddy, die*der dich während deiner Einarbeitungszeit unterstützt und dir den Start bei SOS-Kinderdorf erleichtert.

Eigener
Kollektivvertrag
Eigener Kollektivvertrag
Durch unseren eigenen Kollektivvertrag entwickeln wir die Rahmenbedingungen für unsere Arbeit stetig weiter. Wir garantieren faire Gehälter und Zulagen, eine Ruhepause, die als Arbeitszeit gilt, oder auch großzügige Anrechnungsmöglichkeiten deiner Vordienst- und Ausbildungszeiten.

Infrastuktur und
moderne Arbeitsmittel
Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel
Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen.

Onboarding
Onboarding
Wir veranstalten informative Tage, die dir SOS-Kinderdorf näher bringen und dir einen umfassenden Einblick in unsere Organisation und deinen Standort ermöglichen.

6.Urlaubswoche
6.Urlaubswoche
Mitarbeiter*innen ab dem 43. Lebensjahr und mit 10 Jahren Betriebszugehörigkeit erhalten eine zusätzliche Urlaubswoche pro Jahr.

Urbane Arbeitsumgebung
Urbane Arbeitsumgebung
Dein Arbeitsplatz liegt mitten in der Stadt und ist hervorragend an die lokale Infrastruktur angebunden.