HeaderBild

Mitarbeiter*in Flexible Hilfen

  • SOS-mobil Steiermark – Bezirk Südoststeiermark, Dienstort Feldbach, Kirchbach oder Mureck
  • 25h-35h/Woche
  • ab Mai 2025

Als Mitarbeiter*in von SOS-Kinderdorf begleitest du Kinder und Jugendliche in ein selbstbestimmtes Leben und machst dich für ihre Rechte und Anliegen stark!

 

SOS-mobil ist ein Angebot von SOS Kinderdorf zur Aktivierung und Stärkung von Familienressourcen mittels aufsuchender Kinder-, Jugend- und Familienarbeit. Im Rahmen der Flexiblen Hilfen unterstützen, begleiten und stärken wir im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe Familien in belastenden Lebenssituationen. Dies erfolgt in enger Kooperation mit anderen Kinder- und Jugendhilfeträgern. Wir wollen durch eine aktivierende ressourcenorientierte Haltung positive Veränderungen in der Lebenswelt der Familien initiieren. Im Mittelpunkt der Arbeit von SOS-mobil stehen das Kindeswohl und die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen innerhalb ihres familiären und sozialen Umfeldes.

Deine Aufgaben

  • Einzelfallhilfe - Erstellung, Ausgestaltung und Umsetzung von sozialpädagogischen Unterstützungskonzepten;
  • zeitlich begrenzte, passgenaue sozialpädagogischen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien in deren Lebensumfeld
  • Fallunspezifisches und fallübergreifendes Arbeiten in Projekten - Präventionsarbeit
  • Dokumentation, Berichtslegung
  • Arbeit im Team, interdisziplinäre Zusammenarbeit

Was du mitbringst

  • eine abgeschlossene, in Österreich gültige Ausbildung für Sozialarbeit, Psychologie, Sozialpädagogik oder Ähnliches (mind. 120 ECTS)
  • Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Flexibilität, Planungskompetenz, Kooperations-, Kommunikations-, und Reflexionsfähigkeit
  • Führerschein B und Privat-PKW

Was dich erwartet

Das kollektivvertragliche Monatsbruttogehalt beträgt bei 25 Wochenstunden zwischen € 2.096,18 und € 2.540,81 zzgl. einer Verwendungszulage für Aufsuchende Fachkräfte (€ 22,62) und bei 35 Wochenstunden zwischen € 2.934,66 und € 3.557,14 zzgl. einer Verwendungszulage für Aufsuchende Fachkräfte (€ 31,67).

SOS-Kinderdorf ist einer der größten Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Österreich, parteipolitisch unabhängig und eine Spendenorganisation, die sich für Kinderrechte einsetzt. Das gibt Sicherheit, eröffnet dir aber auch viele Möglichkeiten! Erfahre mehr über die Vorteile und Möglichkeiten, die dich bei uns erwarten:

Vielfalt & Inklusion

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit! Wir freuen uns auf jede Bewerbung, unabhängig von individuellen Merkmalen.

Betriebliche
Zukunftsvorsorge

Betriebliche Zukunftsvorsorge

Jedes Jahr investieren wir freiwillig in eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für dich, um deine finanzielle Zukunft zu unterstützen.

Kinderzulage

Kinderzulage

Als Elternteil erhältst du eine monatliche finanzielle Unterstützung für jedes Kind.

Unterstützung für
Innovationen

Unterstützung für Innovationen

Wir ermutigen dich, deine Ideen voranzutreiben, indem wir finanzielle Unterstützung, ein starkes Netzwerk und Coaching-Möglichkeiten anbieten.

Sabbatical

Sabbatical

Nach 5 Jahren Betriebszugehörigkeit bieten wir dir die Möglichkeit, eine von SOS-Kinderdorf bezahlte Auszeit von 5 Wochen zu nehmen, damit du ausreichend Zeit für Familie, Freunde oder Hobbys findest.

Fort- und Weiterbildung

Fort- und Weiterbildung

Wir unterstützen dich finanziell bei Fort- und Weiterbildungen, um deine persönlichen und beruflichen Fähigkeiten und Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

Zusätzliche bezahlte arbeitsfreie Tage

An Weihnachten und Silvester erhältst du bezahlt frei. Für Arbeitseinsätze an diesen Tagen gewähren wir entsprechenden Zeitausgleich.

Flexible
Arbeitszeiten

Flexible Arbeitszeiten

Angepasst an deinen Aufgabenbereich ermöglichen wir dir flexible Arbeitszeiten innerhalb eines Gleitzeitrahmens ohne feste Kernarbeitszeiten.

Home-Office
Möglichkeit

Home-Office Möglichkeit

Abhängig von deinem Aufgabenbereich bieten wir dir die Möglichkeit, mittels flexibler Home-Office-Vereinbarung dein Berufs- und Privatleben gut miteinander vereinbaren zu können.

Supervisionen

Supervisionen

Wir unterstützen dich dabei, durch Supervisionen dein berufliches Handeln zu reflektieren und dich weiterzuentwickeln.

Infrastuktur und
moderne Arbeitsmittel

Infrastuktur und moderne Arbeitsmittel

Angepasst an deine Aufgabenbereiche bieten wir moderne Arbeitsmittel und angenehme Einrichtungen mit einer einladenden Atmosphäre für Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen.

Kontaktperson für diese Stelle

Frau Martina Fröhle, Pädagogische Leiterin, Feldbach
Dein Browser ist veraltet!

Bitte aktualisiere deinen Browser, um diese Webseite korrekt darzustellen. Jetzt aktualisieren

×